Wasserstoff – Energieträger der Zukunft?

Der milde Winter hat entscheidend dazu beigetragen, dass es nicht wie befürchtet zu einem Versorgungsengpass bei Strom und Gas gekommen ist. Trotzdem wird mit den geplanten Abschaltungen der Atomkraftwerke in der Schweiz die kurzzeitige Stromabhängigkeit steigen. Gleichermassen müssen bis 2050 alle bis anhin importierten fossilen Energieträger mit erneuerbaren Energieträgern ersetzt werden.

Wasserstoff ist beim Ausstieg aus den fossilen Energien ein vielversprechender Energieträger. Aber was für eine Rolle spielt Wasserstoff in der Zukunft und wo wird dieser voraussichtlich eingesetzt werden?

David Heinzer

Projektleiter Energiedienstleistungen ebs Energie AG

(Zuständigkeiten: Photovoltaikanlagen, Ladelösungen, Wasserstoff, Jugend und Energie)

Min. 25 / max. 100 Teilnehmer
Referat
19.09.2023   19:30 – 21:00 Uhr   iCal
Hotel Wysses Rössli, Hauptplatz, 6430 Schwyz, Mythensaal
Mitglieder: CHF 10.00 / Nichtmitglieder: CHF 15.00 (Anmeldung erforderlich)

Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Der Betrag kann vor Ort bar bezahlt werden. Bitte Mitgliedsausweis vorweisen, um von den Mitglieder-Vergünstigungen profitieren zu können.

Wir wünschen Ihnen einen spannenden Abend.

Bitte beachten Sie unsere AGB's unter vhsz.ch/agb.
Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: