MTB/E-MTB Werkstatt Workshop und E-MTB Fahrtechnik-Kurs Advanced
«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»
MTB/E-MTB Werkstatt Workshop und E-MTB Fahrtechnik-Kurs Advanced mit Thomas Rogenmoser, MTB Guide (Swiss Cycling).
MTB/E-MTB Werkstatt Workshop

Der Kurs für MTB/E-MTB.
Ein Defekt unterwegs ist lästig, aber selten zu vermeiden. Damit die Bike-Tour nicht zur Tortour wird, erklären wir auf kreative und verständliche Art und Weise folgende Schritte: Vorder- und Hinterrad raus- und wieder einsetzen, Schlauch auswechseln, Kette gerissen, Bremsbelege wechseln – Wie kann ich das reparieren?
Diese und noch andere Tipps und Tricks rund ums Bike erfahren Sie an diesem Abend, damit nicht auf halber Strecke wieder zu Fuß umgekehrt werden muss. Pannen sind das eine – Vorsorge das andere!
Die Teilnehmenden erhalten nach dem Kurs eine Liste „Was gehört alles in den Bike Rucksack“. Für einen Apero wird auch gesorgt mit Prosecco und Chips.
Voraussetzung: keine
Mitbringen: eigenes Bike
Hinweise: Handschuhe mitnehmen, es könnte schmutzig werden.
Für den Kurs besteht eine Warteliste. Zudem ist ein Zusatzkurs geplant.
Thomas Rogenmoser

MTB Guide (Swiss Cycling)
E-MTB Fahrtechnik-Kurs Advanced

Mit einem E-Mountainbike im Gelände unterwegs zu sein, macht grossen Spass. Durch das höhere Gewicht und die Motorenunterstützung muss der Fahrstil, die Linienwahl und die Fahrtechnik entsprechend angepasst werden.
Mit den Tipps & Tricks aus diesem Kurs können Sie das Optimum aus dem E-MTB herausholen und das UPHILL und TRAILFLOW Erlebnis steigern.
Voraussetzung:
Es ist von Vorteil ein bis zwei Jahre Erfahrung gesammelt zu haben auf dem E-Bike, damit Sie sich wohlfühlen darauf oder einen Basic Kurs gemacht zu haben.
Mitbringen:
Ausrüstung: E-MTB in einwandfreiem Zustand, mit guter Bereifung, Akku komplett geladen. Wir empfehlen für den Fahrtechnikkurs das E-MTB Bike mit Bärentatzen-Pedalen (Flat-Pedals) auszurüsten, Helm und Handschuhe sind obligatorisch. Der Witterung angepasste Kleidung, Trinkflasche mit Inhalt plus Snack für Zwischendurch, Ersatzschlauch (passend zum Rad).
Hinweise: Die Verpflegung im Restaurant ist im Preis inbegriffen mit Getränk und Kaffee. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Thomas Rogenmoser

MTB Guide (Swiss Cycling)
