Lesung mit Elisabeth Zurgilgen

Die Luzerner Zeitung hat sie einmal als «Die Frau mit den vielen Geschichten» bezeichnet. Und viele Geschichten hat die Obwaldner Schriftstellerin Elisabeth Zurgilgen tatsächlich geschrieben: Drei Bände mit Kurzgeschichten («Taxi nach Hellas», «Das Spiegelschiff» und «Schneefallgrenze») und vier Romane («Kein Land für alte Frauen», «Kein Wunder, dass es bebt», «Solange sie die Trommel schlagen» und «Zeit der Arche». Der dritte dieser vier Romane gewann 2018 den Zentralschweizer Literaturpreis. 22 Jahre lang war sie Verfasserin der «Morgengeschichten» auf Radio SRF 1 und hat in dieser Zeit an die 700 Geschichten geschrieben und erzählt. Seit das Format eingestellt wurde, erzählt sie in ihrem Podcast «Immertag-Geschichten» jeden Monat neue Dialekt-Geschichten. Seit neustem ist sie wieder am Radio zu hören, in der Rubrik «Apropos» des Regionaljournals Zentralschweiz.

So lange und konsequent schreibt nur eine, die davon überzeugt ist, dass Geschichten und das Erzählen wichtig sind. Und von dieser Notwendigkeit erzählen ihre Bücher, vor allem ihre vier Romane, aus denen sie lesen wird.

Ein Anlass in Zusammenarbeit mit der Kantonsbibliothek Schwyz.

Bildrechte: Ivo Krummenacher

Elisabeth Zurgilgen

Elisabeth Zurgilgen, Schriftstellerin, Kursleiterin und Inhaberin der Erzähl-Manufaktur «Immertag» (www.immertag.ch), arbeitete viele Jahre als Journalistin und Kolumnistin und später als Professorin für Kommunikation.

Spontane Gäste willkommen
Referat
17.05.2022   19:30 – 20:30 Uhr   iCal
Kantonsbibliothek Schwyz, Rickenbachstrasse 24, 6430 Schwyz
Mitglieder: CHF 10.00 / Nichtmitglieder: CHF 15.00 (Abendkasse)

Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Der Betrag kann vor Ort bar bezahlt werden. Bitte Mitgliedsausweis vorweisen, um von den Mitglieder-Vergünstigungen profitieren zu können.

Es gelten die Corona-Regeln zum Zeitpunkt der Veranstaltung.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie unsere AGB's unter vhsz.ch/agb.
Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.
Marie Curie
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: