E-MTB Fahrtechnik-Kurs Basics

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Mit einem E-Mountainbike im Gelände unterwegs zu sein, macht grossen Spass. Durch das höhere Gewicht und die Motorenunterstützung muss der Fahrstil, die Linienwahl und die Fahrtechnik entsprechend angepasst werden.

Bedienung / Akkuhandling / Verhaltenskodex/ Grundposition mit Gewichtsverlagerung/ Balancieren /Richtig schalten/Steigungen und Antrieb / richtig Bremsen / Kurven fahren / Anfahren im Steilhang / Untergrund und Unterstützung / kleine Stufe hoch- und runterfahren.

Es kann auch mit einem klassischen MTB teilgenommen werden.

Mitbringen:
E-MTB in einwandfreiem Zustand mit guter Bereifung. Akku komplett geladen. Wir empfehlen für den Fahrtechnikkurs das E-MTB Bike mit Bärentatzen-Pedalen (Flat-Pedals) auszurüsten. Helm und Handschuhe sind obligatorisch – der Witterung angepasste Kleidung – Trinkflasche mit Inhalt plus Snack für zwischendurch. Ersatzschlauch (passend zum Rad).

Hinweise:
Verpflegung im Restaurant ist im Preis inbegriffen (exkl. Getränke). Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Thomas Rogenmoser

MTB Guide (Swiss Cycling)

Min. 5 / Max. 9 Teilnehmer (Anmeldeschluss: 03.04.2024)
Kurs
13.04.2024   09:30 – 16:00 Uhr   iCal
Schulhausplatz, Schulstrasse, 6440 Brunnen
CHF 160.00 inkl. Zmittag (Anmeldung erforderlich)

Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Die Rechnungsstellung erfolgt durch die FFS EB. Es gelten die AGB's der FFS EB.
Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.
Marie Curie
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: