Brot – unser täglicher Begleiter

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Brotbacken ist ein wunderbares Erlebnis, welches alle Sinne anspricht! Wir backen verschiedene Brote: ein Hausbrot, das Slow-Brot, welches während 24 Stunden aufgeht und im Topf gebacken wird, süsser Sonntagszopf – wir machen alles von Grund auf selber. Dabei verwenden wir verschiedene Mehle und backen verschieden grosse Brote.

Mitbringen: Kochschürze
Anmeldeschluss: 13.02.2022

Kurs
Schreinerei Schürpf GmbH, Steinbislin 17, 6423 Seewen
23.2.2022  
CHF 115.00 (Anmeldung erforderlich)

Stress bewältigen mit Achtsamkeit

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist eines der erfolgreichsten Trainingsprogramme zur Stressbewältigung. Es wurde von Prof. Dr. Kabat-Zinn und seinem Team an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt und wird mittlerweile weltweit gelehrt. Die heilsame Wirkung der MBSR-Methode konnte in zahlreichen wissenschaftlichen Studien bewiesen werden. Im Zentrum des Kurses steht die Entdeckung und Schulung der Achtsamkeit. Mit Hilfe von einfachen Achtsamkeitsübungen lernen Sie, mit der gegenwärtigen Erfahrung in Kontakt zu sein und sich nicht in Gedanken, Ängsten und Sorgen zu verlieren. Unser Leben besteht aus einer Fülle von wertvollen Augenblicken, und wenn wir in diesen Augenblicken nicht völlig gegenwärtig sind, übersehen wir schnell den Reichtum und die Tiefe unserer Erfahrungen und Möglichkeiten.

Im Kurs lernen Sie einfache und wirksame Übungen zur Schulung der Achtsamkeit.
– Übungen zur Körperwahrnehmung (Body Scan)
– Sanfte Yogaübungen
– Meditation in Ruhe und Bewegung

Zum Kurs gehören ein individuelles Vor- und Nachgespräch. Sie erhalten schriftliche Unterlagen und CDs für die regelmässige Praxis zu Hause (ca. 40 Minuten).

Anmeldeschluss: 02.02.2022

Daten:
12.02.2022, 09:00 – 11:30 Uhr
19.02.2022, 09:00 – 11:30 Uhr
26.02.2022, 09:00 – 11:30 Uhr
05.03.2022, 09:00 – 11:30 Uhr
12.03.2022, 09:00 – 11:30 Uhr
19.03.2022, 09:00 – 11:30 Uhr
26.03.2022, 09:00 – 15:30 Uhr
02.04.2022, 09:00 – 11:30 Uhr
09.04.2022, 09:00 – 11:30 Uhr

Kurs
Haus Shiro, Grundstrasse 122, 6430 Schwyz
12.2.2022  
CHF 690.00 (Anmeldung erforderlich)

Literaturklub Frühlingssemester 2022

Der Literaturklub findet 6 Mal pro Schuljahr statt, jeweils an 3 Abenden im Herbstsemester sowie im Frühlingssemester. An diesen Abenden werden gemeinsam ausgewählte Bücher, literarische Texte oder Gedichte aus dem deutschsprachigen Raum gelesen und besprochen.

Wir freuen uns natürlich, wenn auch neue Interessentinnen und Interessenten mitmachen. Alle Literaturinteressierten sind herzlich willkommen. Ein Eintritt ist jederzeit möglich.

Daten Frühlingssemester:
07.02.2022, 19:30 Uhr
14.03.2022, 19:30 Uhr
23.05.2022, 19:30 Uhr

Kurs
Wysses Rössli, Hauptplatz, 6430 Schwyz
7.2.2022  
CHF 70.00 pro Semester (Anmeldung erforderlich)

Bitcoin & Co.: Praktische Einführung in die Welt der Cryptowährungen

Was sind Cryptowährungen, wie funktioniert die Blockchain? Welche Cryptowährungen gibt es, was sind die Unterschiede zwischen Coins, Altcoins, Token? Wie kaufe und verkaufe ich Bitcoin & Co.? Wie vermeide ich Fallen und Irrtümer? Wie erstelle und handhabe ich mein Cryptowährungskonto? Wie profitiere ich von und wie sichere ich mich gegen Kursschwankungen ab?

Kurs
I de Fabrik, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Sedlern
13.11.2021  
Mitglieder: CHF 85.00 / Nichtmitglieder: CHF 95.00 (Anmeldung erforderlich)

Ausgebucht: Acherhof Schwyz: Ein Dorfquartier für alle Generationen?

Der Acherhof im Herzen des Hauptorts Schwyz bietet attraktive Konzepte für das Zusammenleben von Alt und Jung.

Hier ist in den vergangenen vier Jahren ein neues Quartier entstanden, das im wahrsten Sinne des Wortes Generationen verbindet. Von Familien mit Kindern, Schülerinnen und Schülern bis hin zu Menschen im hohen Alter werden ab nächstem Jahr an die 500 Personen im Dorfquartier für alle Generationen wohnen, lernen und arbeiten.

Nur eine gute Idee oder gar ein Projekt mit Geling-Garantie?

10:00 – 11:30 Uhr: Vortrag / 11:30 – 12:00 Uhr: Fakultativer Rundgang über das Areal Acherhof

Kurs
Restaurant zum Acher, Grundstrasse 32a, 6430 Schwyz (Treffpunkt Eingang)
6.11.2021  
kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.
Marie Curie
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: