Literaturkurs mit Dr. Ilja Johannes Karenovics

Als „ungleiche Brüder“ wurden Russland und die Ukraine beschrieben; als „familiär“ – im Positiven wie im Negativen – ihr Verhältnis. Nicht um die Geschichte der so engen wie zuletzt wieder auch höchst problematischen Beziehungen der beiden Nationen soll es in diesem Kurs gehen, sondern dezidiert unpolitisch um literarische Geschichten aus zwei miteinander verwobenen Kulturen.

Bild: A. u. S. Tkachev, „Sommer 1992“

Der Literaturkus findet ‚i de Fabrik, Laubstrasse 4, Schwyz statt. Eine Teilnahme per Zoom ist möglich, bitte unter den Bemerkungen angeben.

Daten:
03.11.2022, 19:30 Uhr
08.11.2022, 19:30 Uhr
15.11.2022, 19:30 Uhr
22.11.2022, 19:30 Uhr

Kurs
i de Fabrik, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Syti
3.11.2022  
Mitglieder: CHF 140.00 / Nichtmitglieder: CHF 160.00 (Anmeldung erforderlich)

Weinreise durch die Schweiz

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Genussvoller Weinabend vom Tessin über die Bündner Herrschaft bis in die Romandie.

In der Schweiz gibt es eine grosse Weinvielfalt mit hervorragender Qualität. An diesem Abend machen wir eine Reise durch die Schweiz und degustieren bekannte und weniger bekannte Sorten aus fast allen Landesteilen. Zu den Weinen werden Häppchen serviert.

Voraussetzung: über 16 Jahre

Referat
Irene Huwyler Weine GmbH, Herrengasse 3, 6430 Schwyz
27.10.2022  
CHF 65.00 (Anmeldung erforderlich)

Individuelle Pensionsplanung

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Dank rechtzeitiger Planung die persönlichen Ziele und Wünsche nach der Pensionierung verwirklichen.

Der Kurs für …
Erwerbstätige ab ca. 50 Jahren.

Als Kursteilnehmer/Kursteilnehmerin erhalten Sie einen Überblick über die finanziellen Themen in der Phase vor und nach der Pensionierung. Die für die persönliche Pensionsplanung wichtigen Aspekte von AHV, Pensionskasse, Steuern sowie Ehe-/Erbrecht werden behandelt und mit Beispielen verständlich erläutert. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie:

– Mit welchen Leistungen kann ich bei Erreichen des Pensionsalters rechnen?
– Kann ich mir eine vorzeitige Pensionierung leisten?
– Welches sind die Vor- und Nachteile eines Renten- resp. Kapitalbezuges aus der Pensionskasse?
– Welche Steuersparmöglichkeiten bietet die Vorsorge?
– Wie kann ich meine Nahestehenden (Ehegatte, Partner, Kinder) ehe-/erbrechtlich besserstellen?

Die Erkenntnisse aus dem Seminar erleichtern wichtige finanzielle Entscheide hinsichtlich der Erwerbsaufgabe. Es wird die Grundlage geschaffen, rechtzeitig die vorsorge- und steuerplanerischen Optimierungsmöglichkeiten zu nutzen. Die (zu) späte Erkenntnis: „Wenn ich doch nur gewusst hätte“, soll vermieden werden.

Daten:
27.10.2022, 19:00 – 21:15 Uhr
03.11.2022, 19:00 – 21:15 Uhr
10.11.2022, 19:00 – 21:15 Uhr

Kurs
Kantonsschule Kollegium Schwyz, Kollegiumstrasse 24, 6430 Schwyz, Raum E11
27.10.2022  
CHF 125.00 Einzelpersonen / CHF 175.00 Paare inkl. Kursunterlagen (Anmeldung erforderlich)

Kochen für Männer ohne Vorkenntnisse

Lernen Sie an zwei Abenden einfache Menüs zuzubereiten und entdecken Sie Ihre Freude am Kochen. Mit einfachen Tipps und Tricks können Sie schon schnell ein feines Menü zubereiten. Sie lernen die Grundlagen kennen und können sie praktisch umsetzen. Natürlich geniessen wir ein feines 3-Gang Menü in gemütlicher Runde und bestaunen mit dem „Auge“ wunderschön angerichtete Teller. Ich freue mich auf zwei spannende Kochabende mit Ihnen.

Der Kurs eignet sich sowohl für Teilnehmer der ersten Durchführung im Herbst 2021 als auch für Neueinsteiger.

Mitbringen: Schürze, evt. eine Flasche Wein

Besonderes:
– Spezielle Ernährungsgewohnheiten oder Unverträglichkeiten unbedingt bei der Anmeldung unter Bemerkungen erfassen.
– Wein oder andere alkoholische Getränke bitte selber mitbringen.
– Es gelten die Corona-Regeln zum Zeitpunkt des Kurses.

Kurs
Theresianum Ingenbohl, Klosterstrasse 14, 6440 Brunnen (Treffpunkt: Haupteingang Theresianum Ingenbohl)
17.10.2022  
24.10.2022  
Mitglieder: CHF 140.00 / Nichtmitglieder: CHF 150.00 inkl. Zutaten/Material (Anmeldung erforderlich)

Vorsorge für Frauen

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Lernen Sie die individuellen Möglichkeiten der Vorsorge für Sie selber und Ihre Liebsten kennen.

Beschäftigen Sie Fragen zu Vorsorge und Finanzen, schieben diese aber gerne auf die lange Bank? Werden Sie aktiv! An diesem Kursabend erhalten Sie einen Überblick über wichtige Themen der Alters- und Risikovorsorge (Invalidität und Tod). Sie lernen verschiedene Lebenssituationen mit unterschiedlichen Vorsorgebedürfnissen kennen. Ob Sie am Anfang Ihres Erwerbslebens, mittendrin, vor einer Pause oder vor der Pensionierung stehen – Sie erkennen die für Sie als Frau wichtigen Optimierungsmöglichkeiten und sind bestens für die nächsten Schritte vorbereitet.

Kurs
FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Sedlern
28.9.2022  
CHF 65.00
Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.
Mark Twain
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: