Eis-/Winterbaden (Zusatzdatum)

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Eisbaden kann Glücksgefühle auslösen, Schmerzen lindern, entspannen, baut Stress ab und stärkt das Immunsystem. Erfahren Sie die Heilkräfte der Kälte am eigenen Körper und geniessen Sie ein neues, starkes Gefühl! Sie erfahren im Theorieteil viel zum Thema Kaltbaden und bekommen dadurch richtig Lust auf den Praxisteil. Die Temperatur wird um die 5° kalt sein, mit etwas Glück kann zuerst Eis entfernt werden, um das heilende Wasser geniessen zu können. Dieser ist freiwillig – kann aber süchtig machen!

Am 24.02.2023, 19:00 – 21:00 Uhr findet der Theorieteil statt in Schwyz, Laubstrasse 4, Raum Sedlern. Am 05.03.2023, 13:30 – 15:30 Uhr der Praxisteil. Je nach Wassertemperatur am Lauerzersee, Vierwaldstättersee oder an der Muota.

Kursziel: Freuden und Gefahren des kalten Wassers kennen und erfahren.

Idealerweise Erfahrungen im Winterschwimmen, aber nicht zwingend.

Kurspreis Theorie- und Praxisteil: CHF 80.00

Theorieteil   Kurs
FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Sedlern
24.2.2023  
CHF 80.00 für beide Kursteile (Anmeldung erforderlich)
Praxisteil   Kurs
Je nach Wassertemperatur am Lauerzersee, Vierwaldstättersee oder an der Muota.
5.3.2023  
CHF 80.00 für beide Kursteile (Anmeldung erforderlich)

Steuererklärung richtig ausfüllen

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Der Kurs behandelt das Steuergesetz des Kantons Schwyz und das Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer. Sie lernen das Ausfüllen der Steuererklärung mit dem PC mit der Software eTax.schwyz. Inhalt: Steuererklärung für natürliche Personen und die betreffenden Formulare, Deklaration der Einkünfte, Berufsauslagen und weitere Abzüge, Beispiele aus der Praxis, Arbeiten mit eTax.schwyz.

Voraussetzung: Erfahrung im Umgang mit PC. Eigener Laptop mitnehmen ist möglich, PC-Infrastruktur vorhanden. Kurs steht auch für Nichtanwender von PC offen.

Hinweise: In Zusammenarbeit mit webiplus. Kursleiter: Adrian Wiget / Abschluss Kursausweis.

Daten:
18.02.2023, 08:00 – 11:00 Uhr
11.03.2023, 08:00 – 11:00 Uhr
18.03.2023, 08:00 – 11:00 Uhr

Kurs
Kaufmännische Berufsschule, Riedstrasse 19, 6430 Schwyz
18.2.2023  
CHF 330.00 exkl. Kursunterlagen (Anmeldung erforderlich)

Energieeffizienz im Haushalt – wie geht das?

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

In den Haushalten lässt sich massiv Energie sparen ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Ob Mieter oder Hausbesitzer, Information ist der erste Schritt zum aktiven Energiesparen. An diesem Abend erfahren Sie vieles, was Sie direkt zuhause umsetzen können:
– Was ist Strom? – Zusammenhänge – Stromzukunft
– Was braucht wie viel Energie im Haushalt, wie können Energiekosten reduziert werden?
– Eigener Energieverbrauch anhand von Vergleichswerten beurteilen und Unklarheiten bei der Stromkostenabrechnung klären.
– Beleuchtung, Einsatzmöglichkeiten von LED und Ersatz von Leuchtmitteln

Mitbringen: Stromrechnung, Schreibzeug, Taschenrechner

Hinweise: Anschliessend an den Infoteil wird vom EBS ein kleiner Apéro offeriert.

Kurs
ebs Energie AG, Riedstrasse17, 6431 Schwyz
15.2.2023  
CHF 30.00 (Anmeldung erforderlich)

Eis-/Winterbaden im Lauerzersee

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Eisbaden kann Glücksgefühle auslösen, Schmerzen lindern, entspannen, baut Stress ab und stärkt uns mental und zugleich unser Immunsystem. Erfahren Sie die Heilkräfte der Kälte am eigenen Körper und geniessen Sie ein neues, starkes Gefühl!

Sie erfahren im Theorieteil viele Details zum Thema Kaltbaden und bekommen dadurch richtig Lust auf den Praxisteil. Der See wird dann ca. 5° kalt sein, wenn wir Glück haben, so müssen wir zuerst Eis entfernen, um das heilende Wasser geniessen zu können. Der Praxisteil ist freiwillig – kann aber süchtig machen!

Am 30.01.2023, 19:00 – 21:00 Uhr findet der Theorieteil statt in Schwyz, Laubstrasse 4, Raum Sedlern. Am 11.02.2022, 13:30 – 15:30 Uhr der Praxisteil im Seebad Seewen.

Kursziel: Freuden und Gefahren des kalten Wassers kennen und erfahren.

Idealerweise Erfahrungen im Winterschwimmen, aber nicht zwingend.

Kurspreis Theorie- und Praxisteil: CHF 80.00

Theorieteil   Kurs
FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Sedlern
30.1.2023  
CHF 80.00 für beide Kursteile (Anmeldung erforderlich)
Praxisteil   Kurs
Seebad Seewen, Seemattliweg, 6423 Seewen
11.2.2023  
CHF 80.00 für beide Kursteile (Anmeldung erforderlich)

Bitcoin & Co.: Praktische Einführung in die Welt der Cryptowährungen

Was sind Kryptowährungen, wie funktioniert die Blockchain? Welche Kryptowährungen gibt es, was sind die Unterschiede zwischen Coins, Altcoins, Token? Wie kaufe und verkaufe ich Bitcoin & Co.? Wie vermeide ich Fallen und Irrtümer? Wie erstelle und handhabe ich mein Kryptowährungskonto? Wie profitiere ich von und wie sichere ich mich gegen Kursschwankungen ab?

Kurs
I de Fabrik, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Sedlern
21.1.2023  
Mitglieder: CHF 85.00 / Nichtmitglieder: CHF 95.00 (Anmeldung erforderlich)
Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
Platon
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: