Weinreise durch Italien

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Genussvoller Degustationsabend mit Weinen von Norditalien über die Toscana bis nach Apulien. Wir degustieren die ganze Palette von Schaum-, Weiss-, Rot- und Süsswein und lernen die grosse Weinvielfalt von Bella Italia kennen. Zu den Weinen werden Häppchen serviert.

Voraussetzung: über 16 Jahre

Kurs
Irene Huwyler Weine GmbH, Herrengasse 3, 6430 Schwyz
9.3.2023  
CHF 65.00 (Anmeldung erforderlich)

Bleiben Sie locker im Familienalltag

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Sie lernen die wichtigsten wissenschaftlichen Grundlagen über die Entstehung von Stress und Entspannung, auf der Ebene von Körper und Geist kennen. Danach bietet Ihnen der Referent eine Übersicht, über einige bewährte und einfach anzuwendende Entspannungsverfahren, die Sie für sich oder auch im Familienalltag mit Ihren Kindern, durchführen können. Diese Übungen werden im Kurs auch kurz ausprobiert, sodass Sie nach dem Workshop ein Gefühl dafür haben, was für Sie entspannungsfördernd wäre und welche Methode Sie allenfalls in Zukunft für sich und Ihre Familie vertiefen und anwenden könnten.

Kurs
Triaplus EPF Goldau, Centralstrasse 5d, 6410 Goldau
8.3.2023  
CHF 45.00 (Spezialpreis pro Paar CHF 80.00) (Anmeldung erforderlich)

Sagen am Feuer mit Fondue-Plausch

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Tauche ein in die fantastische Sagenwelt von Schwyz!

Am Feuer sitzen, ein warmes Getränk geniessen und verschiedensten Sagen aus dem Talkessel Schwyz lauschen. Anschliessend wird im Restaurant Hirschen ein feiner Fondue-Plausch serviert und auf Grossleinwand werden verschiedenste Fotos und Bilder aus alten Zeiten vom Talkessel Schwyz gezeigt.

Beginn: 19:00 Uhr, ab ca. 20:30 Uhr Fondueplausch
Leitung: Guido Schuler aus Rickenbach

Mitbringen: Warme Kleider

Hinweise: Bei schlechter Witterung findet die ganze Veranstaltung im Saal des Restaurant Hirschen statt.

Sagen am Feuer mit Fondueplausch   Kurs
im Garten, Hirschen Schwyz, Hinterdorfstrasse 14, 6430 Schwyz
8.3.2023  
CHF 49.00 inkl. Getränk am Feuer und Fondue-Plausch (Anmeldung erforderlich)
Sagen am Feuer mit Fondueplausch   Kurs
im Garten, Hirschen Schwyz, Hinterdorfstrasse 14, 6430 Schwyz
9.3.2023  
CHF 49.00 inkl. Getränk am Feuer und Fondue-Plausch (Anmeldung erforderlich)
Sagen am Feuer mit Fondueplausch   Kurs
im Garten, Hirschen Schwyz, Hinterdorfstrasse 14, 6430 Schwyz
15.3.2023  
CHF 49.00 inkl. Getränk am Feuer und Fondue-Plausch (Anmeldung erforderlich)
Sagen am Feuer mit Fondueplausch   Kurs
im Garten, Hirschen Schwyz, Hinterdorfstrasse 14, 6430 Schwyz
16.3.2023  
CHF 49.00 inkl. Getränk am Feuer und Fondue-Plausch (Anmeldung erforderlich)

Fotografieren im Alltag und auf Reisen

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Der Kurs für …
fotobegeisterte Einsteiger

Was unterscheidet ein langweiliges Landschaftsbild von einem „Hingucker“? Mit welchen Vorkehrungen kann dasselbe Motiv attraktiver abgelichtet werden? Was hat es mit der Ebenen-Staffelung auf sich? Und was mit dem Goldenen Schnitt? Und mit der Perspektive? – Oft braucht es ganz wenig, um aus einem gewöhnlichen Bild einen Blickfang zu machen.

Am Kursabend werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet und auf einem kurzen Rundgang angewendet. Danach bekommen Sie ein paar fotografische „Hausaufgaben“ zur praktischen Anwendung. Die Resultate können Sie auf Wunsch in den folgenden Wochen der Kursleitung einsenden für eine individuelle Bild-Besprechung.

Kursziel: Kenntnisse von einfachen Vorkehrungen für ein besseres Bild.

Mitbringen: Kamera oder Handy mit geladenem Akku, wenn vorhanden Stativ.

Kurs
FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Sedlern
7.3.2023  
CHF 85.00 (Anmeldung erforderlich)

Menschen fotografieren

«In Zusammenarbeit mit der FFS EB Schwyz»

Der Kurs für …
fotobegeisterte Einsteiger

Wie kann ich Menschen wirkungsvoll fotografieren? Wie arrangiere ich Hintergrund, Lichtrichtung und Setting optimal? Wie kriege ich es hin, dass die Personen auf dem Bild natürlich und entspannt wirken? Welche Einstellungen an der Kamera sind sinnvoll? Weitgehend losgelöst von der Kameratechnik geht es in diesem Kurs hauptsächlich um das Arrangieren, bzw. das Finden von geeigneten Aufnahme-Situationen in der Personen-Fotografie – völlig unabhängig vom Kamera-Typ.

Kursziel: Kenntnisse von einfachen Vorkehrungen für bessere Portraits.

Voraussetzung: Die Basisfunktionen der eigenen Kamera/des eigenen Handys sind bereits bekannt.

Mitbringen: Kamera oder Handy mit geladenem Akku.

Kurs
FFS Erwachsenenbildung, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Sedlern
6.3.2023  
CHF 75.00 (Anmeldung erforderlich)
Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.
Johann Wolfgang von Goethe
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: