Philosophie Volkshochschule Schwyz

Verschoben: Philosophie- und Diskussionskurs mit Pater Patrick

Aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl kann der Kurs leider nicht stattfinden. Dieser wird auf nächstes Jahr verschoben.

 

„Wie funktionieren Naturwissenschaften?

Die Naturwissenschaften geniessen in unserer Gesellschaft ein überaus hohes Ansehen. Im Gegensatz zu Philosophie und Religion scheinen sie die Welt zuverlässig zu beschreiben und gesicherte Erkenntnisse zu liefern. Wir wollen der Frage nachgehen, auf welche Weise die Naturwissenschaften dies zu leisten vermögen. Dabei werden wir auf Schritt und Tritt entdecken, dass auch die Naturwissenschaften auf philosophischen Grundannahmen beruhen, die sich nicht naturwissenschaftlich begründen lassen. Ein Blick in die Geschichte der Naturwissenschaften wird zeigen, dass es auch in der Entwicklung der Naturwissenschaften nicht immer nur vernünftig zu und her gegangen ist.

Daten:
21.05.2024, 19:00 – 20:30 Uhr
23.05.2024, 19:00 – 20:30 Uhr
29.05.2024, 19:00 – 20:30 Uhr
31.05.2024, 19:00 – 20:30 Uhr

Pater Dr. phil. Patrick Weisser OSB

Pater Dr. phil. Patrick Weisser OSB ist Mönch des Klosters Einsiedeln. Er unterrichtet Philosophie an der Stiftsschule (Gymnasium) des Klosters sowie an der Theologischen Hochschule Chur und an der Benediktinerhochschule S. Anselmo in Rom.

Min. 8 / Max. 14 Teilnehmer (Anmeldeschluss: 15.05.2024)
Kurs
21.05.2024   19:00 – 20:30 Uhr   iCal
i de Fabrik, Laubstrasse 4, 6430 Schwyz, Raum Syti
Mitglieder: CHF 125.00 / Nichtmitglieder: CHF 145.00 (Anmeldung erforderlich)

Jetzt anmelden

Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.
Marie Curie
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: