Generalversammlung

Generalversammlung der Volkshochschule Schwyz 2023 gefolgt vom Vortrag von Franziska Föllmi,
lic. phil. I zum Thema «Von halben Lügen und ganzen Strafen – Erfahrungen aus der experimentellen Verhaltensökonomie».

Franziska Föllmi-Heusi, heute Direktorin des Spital Schwyz, erzählt in ihrem Vortrag, welche Lehren aus ihrer früheren Tätigkeit als experimentelle Verhaltensökonomin für sie auch heute noch nützlich sind.

Start Vortrag: ca. 20:15 Uhr

Franziska Föllmi, lic. phil. I

Franziska Föllmi-Heusi lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Feusisberg und ist seit 4 Jahren Direktorin des Spital Schwyz. Sie ist zudem Verwaltungsrätin in der familieneigenen Baufirma. Bereits während des Studiums an der Universität Zürich hatte sie am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ernst Fehr und später an der Universität Konstanz bei Prof. Dr. Urs Fischbacher in der experimentellen Verhaltensökonomie zu arbeiten und forschen begonnen. In dieser Zeit hat sie weit über 30‘000 Teilnehmer:innen für Experimente rekrutiert und die Experimente durchgeführt und begleitet.

Referat
14.03.2023   19:00 Uhr    iCal
Wysses Rössli, Hauptplatz, 6430 Schwyz, Mythensaal
kostenlos (Anmeldung erforderlich)

Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Generalversammlung der Volkshochschule Schwyz.

Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen.

Newsletter abonnieren, nach Interessen:
VHSZ Mitglied werden?
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach
Mitglied
werden
Newsletter
abonnieren

VHSZ-Mitglied werden

Weiterbildung mit der Volkhochschule Schwyz - Jetzt Mitglied werden und von exklusiven Kursen profitieren.

Wähle deine VHSZ Mitgliedschaft

Newsletter abonnieren

Nichts verpassen - Die neuesten Kurse und Angebote der VHS Schwyz direkt in Ihrem Posteingang!

Newsletter abonnieren, nach Interessen: